Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Gratis Versand in Deutschland ab 49,- Euro
Versand innerhalb 24h
3% Rabatt für alle registrierten Kunden
Kauf auf Rechnung, PayPal oder Kreditkarte
Fon: +49 40 5369 3003

Der Anbau von Vanille


Vanille ist eine Orchidee und wächst im Urwald in Ländern des Tropengürtels. Die Pflanze rankt an größeren Bäumen bis zu 20 Meter empor und geniesst deren Schatten. Auf den Plantagen sorgen die Bauern jedoch dafür, dass die Pflanze nicht höher als 1,70m rankt, damit die Ernte leichter fällt. Je nach Art der Plantage wächst die Orchidee entweder auf einer Mischplantage im Urwald mit anderen Gewürzen oder auf einer reinen Vanille Plantage mit Holzpfählen und einer Zeltplane gegen direkte Sonneneinstrahlung.

Auf Madagaskar befinden sich viele Plantagen direkt im Urwald, neben anderen Nutzpflanzen wie Pfeffer oder Zimt.

Die Vanille-Orchidee ist eine Rankpflanze und wächst am Stamm und den Ästen von Bäumen hoch.

Nach der Blütezeit entstehen an den Ranken grüne, lange Schoten, die schon etwas an Vanille erinnern.

Die Vanille Blüte wird mit der Hand bestäubt.

Zur Blütezeit haben die Bauern sehr viel zu tun, denn jede Blüte blüht nur einen Tag lang. Während dieser Zeit muss der Bauer jede Blüte einzeln mit der Hand bestäuben. Der Grund auf Madagaskar ist offensichtlich: da die Pflanze von Mexiko hierher gebracht wurde, gibt es keine natürlichen Bestäuber. Aber auch in Mexiko werden die Blüten mit der Hand bestäubt, damit eine reichhaltige Ernte sichergestellt wird. Denn ohne diese Bestäubung würden keine Vanilleschoten entstehen.

Das Verfahren der Handbestäubung wurde erst 1841  entwickelt: der zwölfjährige Sklavenjungen Edmond Albius entdeckte eine relativ einfache Art und Weise, Vanille mit Holzstab und Daumen zu bestäuben  - und ermöglichte so die weitflächige Kultivierung der Pflanze auf Madagaskar. 

Grüne und Schwarze Schoten 

Die geernteten Schoten sind grün und saftig. Sie haben noch nicht das betörende Aroma, das wir alle ander Vanille so lieben, sondern riechen ganz normal pflanzlich-grasig.

Erst ein langwieriger Fermentations- und Trocknungsprozess zaubert aus diesen Schoten das wundervolle Vanille-Aroma, das wir alle so gerne in unserer Küche geniessen. 

Während dieses Prozesses verlieren die Schoten 5/6 ihres Gewichts, sodass 6kg geerntete Schoten nur 1kg schwarze Gourmet Schoten ergeben. 

Die Präparation


Nach der Ernte beginnt ein langer Prozess mit vielen Arbeitsschritten, um aus den grünen Kapselfrüchten die wundervoll duftende Vanille zu gewinnen. Die Ernte findet zwischen Mai und August statt, für den Export nach Europa stehen die Schoten jedoch erst ab November bereit. So dauert es oft bis Dezember oder sogar Januar, bis eine neue Ernte hier in Deutschland eintrifft.

Die Schoten werden nach der Ernte in heissem Wasser gebadet, um die Fermentation zu starten.

Nach dem Bad werden die Schoten in Juteein gewickelt und mehrere Tage schwitzen gelassen.

Die Schoten trocknen anschliessend für 10 bis 14 Tage in der Sonne und werden jetzt erst braun, bzw. fast schwarz und entwickeln auch jetzt erst das wundervolle Aroma.

Vanille Fermentation.

Vanille entwickelt erst nach der Ernte durch einen Fermentationsprozess das wundervolle Aroma, das wir alle für unsere Desserts, Eiscremes und Hauptspeisen lieben. Es dauert einige Tage, bis die grünen Schoten erst gelb, dann braun und, im Falle der Gourmet Vanille, fast schwarz werden.

Während dieses Zeitraums liegen auf Madagaskar in den Orten, wo Vanille präpariert wird, überall Vanille auf Jutebeuteln auf den Grundstücken und wenn man durch den Orte fährt, duftet es überall betörend nach Vanille. 

Die Schoten werden nach längen sortiert. Die Schoten werden zwischen 8cm und 22cm lang. In der Regel werden Schoten mit ähnlicher Länge gebündelt weiter bearbeitet.

Die Qualität wird überprüft, um sicherzustellen, das sich Schoten mit ähnlicher Länge, Restfeuchte und Farbe in einem Bund befinden.

Im letzten Schritt wird die Vanille in mit Wachspapier ausgeschlagenen Holzkisten für mehrere Wochen gelagert, damit sich das Aroma vollends entwickelt.

Madagaskar- und Tahiti-Vanille Probierpaket
Testen Sie die zwei beliebtesten Vanillesorten mit ihren ganz eigenen, sehr unterschiedlichen Aromen. Ideal für Hobbyköche, die gerne mit verschiedenen Geschmäckern experimentieren und etwas Besonderes kennen lernen möchten. Im Paket: 3x Madagaskar (Bourbon) Vanilleschoten und zwei Tahiti Vanilleschoten. Vanille ist nicht gleich Vanille. Während die meisten die Madagaskar Vanille vom Vanille Eis oder einer Vanillecreme kennen, ist die Tahiti-Vanille weniger bekannt. Dabei haben diese beiden Sorten ganz eigene, wundervolle Aromen zu bieten. Die Vanille aus Tahiti hat ein sehr zartes, blumiges Aroma. Sie ist sehr beliebt bei den Sterneköchen, da sich damit sehr raffinierte, edle Nachspeisen zaubern lassen. Die Schoten sind 16cm lang - das ist für Tahitischoten eine außergewöhnliche Länge! Bourbon Vanille aus Madagaskar hat das bekannte Vanille Aroma, das im Vanille Eis zu finden ist und harmonisch rund und etwas schokoladig ist. Die Schoten sind 17-18cm lang Probieren Sie selbst, welche Sorte Ihnen am besten gefällt. Jede Sorte hat ihr eigenen Vorzüge und verfeinert ihre Nachspeisen und Hauptgerichte auf ganz eigene harmonische Weise. Hersteller dieser Produkte: Wolfgang Hachmann GmbH Westhusenstrasse 21 22391 Hamburg

29,90 €*

10 Madagaskar Vanilleschoten 17-18cm
Bourbon Vanille Schoten - Edles Aroma für Ihre Kochkünste Entdecken Sie unsere Premium-Qualität Unsere extra langen Bourbon Vanille Schoten stammen aus dem bekanntesten Anbaugebiet Madagaskar. Die samtig-weichen, aromatischen Schoten zeichnen sich durch einen hohen Vanillin-Gehalt und ihre charakteristische ölige Beschaffenheit aus, die für die edle Madagaskar-Vanille typisch ist. Unsere Vanilleschoten werden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten und Ihren kulinarischen Kreationen eine luxuriöse Note zu verleihen. Nur die Bourbon Vanille aus Madagaskar bietet Ihnen das typische angenehme, harmonische Vanillearoma, das wir von Vanillekipferl und Vanilleeis kennen.Das solide Glas mit Holzdeckel ist nicht nur dekorativ, sondern auch ideal zum Aufbewahren der Schoten. So trocknen sie nicht aus und bleiben länger frisch und ölig.Warum Schoten statt Pulver oder Extrakt? Mit unseren Bourbon Vanille Schoten erleben Sie das authentischste und intensivste Vanille-Aroma in seiner reinsten Form. Die frischen Schoten enthalten nicht nur das begehrte schwarze Mark, sondern auch ätherische Öle in der Schale, die beim Kochen und Backen ihr volles Aroma entfalten. Die Verwendung ganzer Vanilleschoten ermöglicht Ihnen zudem eine kreative Präsentation Ihrer Desserts und Backwaren, denn die charakteristischen schwarzen Vanillepünktchen verleihen Ihren Kreationen eine optisch ansprechende, professionelle Note, die bei Freunden und Familie für Begeisterung sorgen wird. Vielseitiger Genuss mit Vanilleschoten Bourbon Vanille gilt als die Königin unter den Gewürzen und ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt. Ihr unverwechselbares, warm-süßes Aroma verleiht zahlreichen Speisen eine besondere Note. Unsere Vanilleschoten eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Desserts wie Crème Brûlée, Panna Cotta und hausgemachter Eiscreme, aber auch für exquisite Backwaren wie Vanillekipferl, Cupcakes und Torten. Die edle Bourbon-Vanille harmoniert perfekt mit Gewürzen wie Zimt, Tonkabohne und Kardamom und eröffnet so unzählige kreative Möglichkeiten in Ihrer Küche. Überraschen Sie Ihre Gäste auch mit raffinierten Anwendungen in herzhaften Gerichten - Vanilleschoten verleihen Hummer, Jakobsmuscheln und feinen Saucen eine delikate, unerwartete Geschmacksnote. Einfache Anwendung für köstliche Ergebnisse Die Verwendung unserer Bourbon Vanille Schoten ist ein sinnliches Erlebnis: Schneiden Sie die Schote der Länge nach auf und kratzen Sie das aromatische Mark mit der Rückseite eines Messers heraus. Geben Sie sowohl das Mark als auch die Schote in Ihre Zubereitung, um das volle Aroma zu entfalten. Für Flüssigkeiten wie Milch, Sahne oder Sirup empfiehlt es sich, die Vanilleschote darin zu erhitzen und etwa 15 Minuten ziehen zu lassen. Bereiten Sie Ihren eigenen Vanillezucker zu, indem Sie gebrauchte, getrocknete Schoten in ein Gefäß mit Zucker legen und regelmäßig nachfüllen. Auch in Kaffee, Tee oder Kompott sorgen unsere Vanilleschoten für ein wundervolles Aroma und verwandeln alltägliche Gerichte in besondere Geschmackserlebnisse beim Kochen und Backen. Entdecken Sie die Magie unserer Bourbon Vanille Schoten und lassen Sie sich von ihrem intensiven, natürlichen Aroma verzaubern. Ihre kulinarischen Kreationen werden mit diesen hochwertigen Vanilleschoten zu einem unvergesslichen Genusserlebnis! . Link-Addresse Hersteller dieses Produktes: Wolfgang Hachmann GmbHWesthusenstrasse 2122391 Hamburg

Inhalt: 10 Schoten (2,99 €* / 1 Schoten)

29,90 €*

15 Madagaskar Vanilleschoten 17-18cm
Bourbon Vanille Schoten - Edles Aroma für Ihre Kochkünste Entdecken Sie unsere Premium-Qualität Unsere extra langen Bourbon Vanille Schoten stammen aus dem bekanntesten Anbaugebiet Madagaskar. Die samtig-weichen, aromatischen Schoten zeichnen sich durch einen hohen Vanillin-Gehalt und ihre charakteristische ölige Beschaffenheit aus, die für die edle Madagaskar-Vanille typisch ist. Unsere Vanilleschoten werden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten und Ihren kulinarischen Kreationen eine luxuriöse Note zu verleihen. Nur die Bourbon Vanille aus Madagaskar bietet Ihnen das typische angenehme, harmonische Vanillearoma, das wir von Vanillekipferl und Vanilleeis kennen.Warum Schoten statt Pulver oder Extrakt? Mit unseren Bourbon Vanille Schoten erleben Sie das authentischste und intensivste Vanille-Aroma in seiner reinsten Form. Die frischen Schoten enthalten nicht nur das begehrte schwarze Mark, sondern auch ätherische Öle in der Schale, die beim Kochen und Backen ihr volles Aroma entfalten. Die Verwendung ganzer Vanilleschoten ermöglicht Ihnen zudem eine kreative Präsentation Ihrer Desserts und Backwaren, denn die charakteristischen schwarzen Vanillepünktchen verleihen Ihren Kreationen eine optisch ansprechende, professionelle Note, die bei Freunden und Familie für Begeisterung sorgen wird. Vielseitiger Genuss mit Vanilleschoten Bourbon Vanille gilt als die Königin unter den Gewürzen und ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt. Ihr unverwechselbares, warm-süßes Aroma verleiht zahlreichen Speisen eine besondere Note. Unsere Vanilleschoten eignen sich hervorragend zum Verfeinern von Desserts wie Crème Brûlée, Panna Cotta und hausgemachter Eiscreme, aber auch für exquisite Backwaren wie Vanillekipferl, Cupcakes und Torten. Die edle Bourbon-Vanille harmoniert perfekt mit Gewürzen wie Zimt, Tonkabohne und Kardamom und eröffnet so unzählige kreative Möglichkeiten in Ihrer Küche. Überraschen Sie Ihre Gäste auch mit raffinierten Anwendungen in herzhaften Gerichten - Vanilleschoten verleihen Hummer, Jakobsmuscheln und feinen Saucen eine delikate, unerwartete Geschmacksnote. Einfache Anwendung für köstliche Ergebnisse Die Verwendung unserer Bourbon Vanille Schoten ist ein sinnliches Erlebnis: Schneiden Sie die Schote der Länge nach auf und kratzen Sie das aromatische Mark mit der Rückseite eines Messers heraus. Geben Sie sowohl das Mark als auch die Schote in Ihre Zubereitung, um das volle Aroma zu entfalten. Für Flüssigkeiten wie Milch, Sahne oder Sirup empfiehlt es sich, die Vanilleschote darin zu erhitzen und etwa 15 Minuten ziehen zu lassen. Bereiten Sie Ihren eigenen Vanillezucker zu, indem Sie gebrauchte, getrocknete Schoten in ein Gefäß mit Zucker legen und regelmäßig nachfüllen. Auch in Kaffee, Tee oder Kompott sorgen unsere Vanilleschoten für ein wundervolles Aroma und verwandeln alltägliche Gerichte in besondere Geschmackserlebnisse beim Kochen und Backen. Entdecken Sie die Magie unserer Bourbon Vanille Schoten und lassen Sie sich von ihrem intensiven, natürlichen Aroma verzaubern. Ihre kulinarischen Kreationen werden mit diesen hochwertigen Vanilleschoten zu einem unvergesslichen Genusserlebnis! . Link-Addresse Hersteller dieses Produktes: Wolfgang Hachmann GmbHWesthusenstrasse 2122391 Hamburg

Inhalt: 15 Schoten (2,39 €* / 1 Schoten)

35,90 €*